Freihandels Enquete Linz „Gemeinwohl oder die Macht der Konzerne“

Gestern ist erfolgreich die Freihandels Enquete „Gemeinwohl oder die Macht der Konzerne“ über die Bühne gegangen. FSG-OÖ und SPÖ-OÖ haben eine tolle Veranstaltung gemacht und es wurden dank der ExperInnen Thomas Fritz, Angela Pfister, Judith Vorbach, Georg Rathwallner, Martin Windtner, Christian Jedinger und Walter Gehr viele Informationen zu den Handelsabkommen geliefert. Das Publikum und wohl auch die VertreterInnen aus der Politik bekamen einige Neuinformationen und können sicherlich so viele Dinge besser verknüpfen, wenn es um die Auswirkungen auf die Kommunen, die Menschen und deren Umwelt durch die Handelsabkommen geht.
Bleibt zu hoffen, dass viele der Anwesenden weiter neugierig bleiben und an der Vision einer global besseren Weltgemeinschaft ab sofort mitgestalten wollen.

Hier gehts zu den Photos https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1588191854759929.1073741855.1441877349391381&type=1

Im Anhang die interessanten Pressekonferenzunterlagen.
PK-Unterlage TTIP_26032015

Wie gestern von eigentlich allen Seiten gesagt wurde, sind diese Abkommen ein Instrument, damit die Macht in die Hände weniger Konzerne und ihrer Lenker gerät und das am Rücken von uns allen…Wer nicht kämpft hat bereits verloren!

Wer es nicht glaubt, glaubt es vielleicht Jean Ziegler…

„Die großen Konzerne haben heute mehr Macht als es Kaiser oder Päpste je hatten.“ Und: „Wenn TTIP in dieser Form durchkommt, ist die entscheidende Schlacht verloren.“ http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/4693825/Jean-Ziegler_TTIP-ist-das-Armageddon-der-Endkampf?xtor=CS1-15

In diesem Sinne hoffen wir auf ein Wiedersehen am 18.04.2015 um 10:00 vor dem Musiktheater in Linz, zum transatlantischen Aktionstag. Setzen wir gemeinsam einen weiteren Meilenstein in den Bestrebungen um eine bessere Welt für uns alle!

 

Der Download-Link zu den Enquete Unterlagen wird nächste Woche kommen und bis dorthin bitte seid so FREI, so TTIP frei! und ladet viele Menschen & ihre Gemeinden dazu ein, dass sie diese Aktion unterstützen und am 18.04.15 in Linz das auch zeigen, wenn sie ihr TTIP-frei-Ortschild vorm Landhaus präsentieren. 🙂 https://www.ttip-stoppen.at/2014/11/07/ttip-protest-in-die-gemeinden-tragen/

 

„Die Freihandelslüge“ eine Buchbesprechung mit Thilo Bode

„Thilo Bode hat ein Buch gegen TTIP geschrieben. Es gehe um das Bestreben der Konzerne, ihre Interessen in der Politik durchzusetzen – und die Rechtsform eines völkerrechtlichen Abkommens schütze die Vereinbarungen vor Veränderung.“

Es ist sehr lesenswert also vorbei an Amazon und hin zum Buchhändler Deines Vertrauens und das Buch erwerben! 🙂

http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/kulturwelt/die-freihandelsluege-thilo-bode-100.html

 

Bildhinweis: „TAFTA“ von Datastat – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:TAFTA.png#/media/File:TAFTA.png

Kommt die Weißwurst bald aus Amerika?

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU sorgt für Zoff: eine Riesen-Chance für Deutschland und Europa – sagen die einen. Ein Riesen-Betrug an den Verbrauchern – sagen die anderen. TTIP: Fluch oder Segen?

 

In der Fernsehdiskussion sind

Zu Gast: Thilo Bode , Anton Hofreiter , Christian Schmidt , Roland Tichy
Moderation: Ursula Heller
Redaktion: Jürgen Schleifer

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/muenchner-runde/muenchner-runde-230.html

 

Bildnachweis: „Wurst (Bruehwurst)“ von Rainer Zenz aus der deutschsprachigen Wikipedia. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wurst_(Bruehwurst).jpg#/media/File:Wurst_(Bruehwurst).jpg

TTIP und der liebe Umweltschutz

„Das geplante Freihandelsabkommen mit den USA (Transatlantic Trade and Investment Partnership – TTIP) hat unter anderem das erklärte Ziel, durch die sogenannte Regulatorische Kooperation die Standards in der EU und den USA so weit wie möglich zu vereinheitlichen. Für den Umweltschutz in der EU birgt eine nicht sachgerechte Gestaltung der Regulatorischen Kooperation jedoch erhebliche Risiken: Umweltstandards könnten sinken und die Umwelteigenschaften von Produkten gefährdet werden.“

Hier gehts zum Download des Positionspapiers vom Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/478/publikationen/umweltschutz_unter_ttip_0.pdf

Schon wieder America-Bashing!

Noch so eine antiamerikanische Hetzerin die sich auch gegen das Freihandelsabkommen TPP, welches vergleichbar mit TTIP und CETA ist!
ooops, das ist ja die US-Senatorin Elizabeth Warren und die ist gegen das Abkommen aus den gleichen Gründen wie wir?!?  Jetzt wirds aber kompliziert….oder auch nur wenn es manche so darstellen wollen, um die Menschen zu verwirren.

Die Befürworter meinen doch immer wir Gegner der Abkommen sind antiamerikanisch, was wir sicher nicht sind. Für die Initiatiatvplattform lege ich dafür meine Hand ins Feuer. Wir sagen immer ganz klar, dass wir gegen die Verlagerung der Macht von den demokratisch gewähten VertreterInnen des Volkes zu den globalen Großkonzernen sind und das würde genau mit diesen unseeligen Verträgen wie TTIP, CETA, TiSA aber auch mit TPP (Trans Pacific Partnership) passieren. Wir haben schon zu sehr unter der bestehenden Ungleichveilung in der Gesellschaft zu leiden. Mehr davon braucht doch nicht Mal das obere 0,01% wenn sie es sich in Ruhe überlegen. Die Senatorin erwähnt auch das konservative und liberale Cato-Institut und sogar dieses schreibt gegen „sich selbst“?!??!

https://www.techdirt.com/articles/20140311/11103426530/pro-trade-agreement-cato-institute-says-drop-corporate-sovereignty-provisions-trade-agreements.shtml

Bashing kann das alles keines sein, zumindest nicht in unseren Augen.
Am besten es macht sich ein jeder sein eigenes Bild! Der Hausverstand ist meist am Ende der am Richtigsten gelegen ist. Oder wie ist da Eure Erfahrung?

Einen guten und freidenkerischen Sonntag!

Gernot

 

Ziviler Ungehorsam zahlt sich aus und er sollte schleunigst in Mode kommen!

Bewegen wir weiter…das sollte uns unsere eigene Zukunft wert sein, oder?

http://www.neues-deutschland.de/artikel/965140.eine-europaeische-bewegung-formiert-sich.html
So kommt auch ein Bundeskanzler dann in Fahrt und vertritt das Volk. Helfen wir ihnen öfter indem wir klar sagen und mit Aktionen untermauern, was wir brauchen!

https://spoe.at/story/eu-gipfel-faymann-lehnt-ttip-sondergerichte-ab

DESHALB

die Freihandelsenquete am 26.03.15 https://www.facebook.com/events/817871788305865/ und natürlich den transantlantischen Aktionstag am 18.04.15 https://www.facebook.com/events/753846424669358/

Was denken ein paar Deutsche Spezialisten zu TTIP?

Soll TTIP gestoppt werden?

Unser Nachbarn machen das schon recht gut! Da bekommt man ungefärbt mit mit, wie die einzelnen Gruppen über die Handelsabkommen denken! https://www.youtube.com/watch?v=5PHRBVlu-fo

 

dass Prof. Felbermayr in einem älteren Fernsehbeitrag auch was zu sagen hat, wirft ein etwas anderes Licht auf sein klares „ist gut, das Abkommen“. https://www.youtube.com/watch?v=2M2a_O-cdjk

1 6 7 8 9 10 13