Auch große Betriebe glauben an #TTIP nicht mehr

#KMU gegen #TTIP. Interview mit Max Schachinger
http://tvthek.orf.at/…/Schachinger-Produktstandard…/10952871
#KMU gegen #TTIP. Interview mit Max Schachinger
http://tvthek.orf.at/…/Schachinger-Produktstandard…/10952871
Malmströms Hochglanzbroschüren ändern nichts an den Tatsachen. TTIP und Co führen uns tiefer in die Krise und kennen nur Konzerne als Gewinner. Das Gute ist: Immer mehr Menschen glauben die Freihandelsmärchen nicht mehr. Alexandra Stickners Einsichten… http://derstandard.at/200002…/Die-Realitaet-sieht-anders-aus
GE-MEIN ähem geheim, weil ja die Kirche im Dorf bleiben soll! #Mlina http://meins.orf.at/themen/ttip/
Alles wird billiger mit #TTIP & Co. Für uns alle wohl aber nicht. So geht das nicht! http://tvthek.orf.at/…/10920…/Vorbehalte-gegen-TTIP/10920728
Wer hat Angst vor #TTIP?
Dank des Inputs von Mehr Demokratie e.V. sehr informativ, sehenswert!
Die Proteste gegen das geplante Handelsabkommen mit den USA sind vehementer als es viele wohl gedacht hätten. Während die einen die Vorteile für die Wirtschaft hervorheben, sehen die anderen die Demokratie in Gefahr. Wenn es um die Bedenken der Deutschen gegen das Abkommen geht, bemühen die Amerikaner gern das Wort von der „German Angst“.
Soviel zur Malmströmschen „Transparenz“:
geleakte Pläne für Reading Rooms zu den #TTIP – Verhandlungen enthalten drakonische Geheimhaltungsregelungen, Zugang dazu gibt es nur für von der jeweiligen Regierung autorisierten Abgeordneten.
http://www.thecanary.co/2015/11/05/ttip-leak-reveals-draconian-reading-rooms-secret-documents/
Eine Analyse des heute veröffentlichten #TPP Texts zeigt eine massive Ausweitung der Möglichkeiten für #ISDS-Klagen, insbesondere zum „Schutz geistigen Eigentums“.
Bestätigt auch die Analyse der Anti-#TTIP Bündnisse, dass die Freihandelsabkommen neben vielem anderen halt auch #ACTA durch die Hintertüre in sich tragen. Und darum gehören sie auch genauso wie ACTA in die Mülltonne der Geschichte!
http://infojustice.org/archives/35293
(via Glyn Moody @glynmoody on Twitter)
Der Kampf gegen #TTIP #CETA #ISDS. von Maude Barlow. Sehr lesenswert! http://canadians.org/transatlantic-deutsch
Eine Antwort auf Gabriels „TTIP ist gut“ Zeitungsinserat am 10.10. anstatt, dass er mit den 250.000 Menschen in Berlin direkt gesprochen hätte! http://www.heise.de/tp/artikel/46/46271/1.html
In der TTIP-Debatte strapaziert die CDU die Fakten, schreibt der Foodwatch-Gründer. Und sagt: Deshalb werden am Samstag Zehntausende gegen TTIP in Berlin auf die Straße gehen. Ein Gastbeitrag von Thilo Bode
Wenn der Schwerpunkt einer Debatte darauf liegt, Andersdenkenden die Legitimität abzusprechen – dann kann es mit den Argumenten nicht allzu weit her sein. Bei den geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA scheint dies der Fall zu sein: So geschehen in der vergangenen Woche im Bundestag, so geschehen in einem Debattenbeitrag auf Tagesspiegel.de. An beiden Stellen holte Dr. Joachim Pfeiffer, wirtschaftspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, zum Rundumschlag auf die Gegner der Abkommen aus: Er verunglimpfte zivilgesellschaftliche Organisationen wie foodwatch, Campact und andere als „Empörungsindustrie“, stellte ihre „demokratische Legitimation“ in Frage, warf ihnen vor, nichts als Stimmung zu verbreiten….unter