Film und Vortrag „Freihandelsabkommen“ in Kematen/Krems

Datum/Zeit
Date(s) - 22.01.2015
19:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Kirchenwirt / Strigl
Kategorien
„Freihandel, wem nützt er? – Die Abkommen TTIP, TiSA und CETA“
Zeit: 22. Jänner 2015, 19:00 Uhr
Ort: Kirchenwirt Kematen, Gasthof Strigl, Kirchenplatz 5, 4531 Kematen/Krems
Film: „EU/USA: Geschäfte ohne Grenzen“ (Dauer ca. 30 Minuten)
Diskussion: Welche Auswirkungen hat TTIP auf unsere Lebenssituation? Welche Einflussmöglichkeiten haben wir BürgerInnen?
Es diskutieren VertreterInnen der Grünen Bäuerinnen und Bauern, der Grünen Wirtschaft, der Initiativplattform „TTIP Stoppen“ Oberösterreich (Gernot Almesberger) u.a.
Eintritt frei!
Die Regierungen Europas und der USA verhandeln die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Kurz vor Abschluss ist bereits das Handelsabkommen mit Kanada (CETA). Damit sollen die Rechte von Investoren gestärkt und die größte Freihandelszone der Welt geschaffen werden. Die geplanten Abkommen bergen schwerwiegende Risiken für Demokratie, VerbraucherInnenrechte, Umweltschutz und Sozialstaat – und werden weitgehend geheim verhandelt.
Wir Grüne treten für fairen Handel ein und gegen Sonderrechte für Großkonzerne! Demokratie-, Umwelt- und Sozialstandards dürfen nicht gesenkt werden! Konzerne könnten in Zukunft den Staat (oder indirekt auch Gemeinden) auf entgangenen Gewinn durch zu hohe Standards klagen. So wie wir das jetzt ganz aktuell mit der Causa Meinl sehen. Die Republik muss sich nun erstmals gegen ein Investitionsschutzabkommen verteidigen.
Eine Veranstaltung von: Die Grünen Linz-Land, Die Grünen Bäuerinnen und Bauern OÖ, Die Grüne Wirtschaft OÖ.
Kontakt: Grüne Bäuerinnen und Bauern OÖ, Landgutstraße 17, 4040 Linz, Tel: 0732 / 73 94 00 – 524, Email: bauern@gruene.at, www.bauern.gruene.at