Umstrittener Wandel im Lebensmittelmarkt

Die Agrarlobby hatte den größten Redebedarf im Vorfeld der Verhandlungen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP). Das zeigt eine aktuelle Auswertung der bisherigen Gespräche. Der Agrarsektor lobbyierte mehr als der Pharma-, Chemie-, Finanz- und Automobilsektor zusammen. Während die EU beruhigt, schlagen Verbraucherschützer Alarm.

 

weiter unter … Wann wehrt sich die Landwirtschaft Österreichs endlich?

TTIP und Konsumentenschutz nicht wirklich kompatibel?

„Dort, wo es unterschiedliche Schutzphilosophien gibt, wäre die gegenseitige Anerkennung deshalb der Einstieg in die Absenkung von Verbraucherschutz-Standards”

 

BINGO! Genau davon reden wir immer und Gabriel und Co. beschwichtigen und meinen es ist kein Problem!

http://www.handelsblatt.com/politik/international/freihandelsabkommen-verbraucherschuetzer-warnen-vor-ttip/11594850.html

 

 

Bildnachweis: „Fredmeyer edit 1“ von Original: lyzadangerAbgeleitetes Werk: Diliff – http://www.flickr.com/photos/lyza/49545547. Lizenziert unter CC BY-SA 2.0 über Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fredmeyer_edit_1.jpg#/media/File:Fredmeyer_edit_1.jpg